Shortcuts:
Modulinhalt
Modulübersicht
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Das wärmere Wetter und die üppige Natur erwecken Norwegen im Sommer zum Leben. Hier sind einige Highlights, die Sie nicht verpassen sollten.
Wandern, Klettern, Radfahren, Laufen (oder einfach nur chillen am Strand)
Von Süden nach Norden findet jeder Urlauber die passende Aktivität – von leichten Stadtspaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Wanderungen und Klettersteigen. Der Sommer ist Hochsaison für zahlreiche Abenteuer in der freien Natur. Wandern Sie zu atemberaubenden Aussichten in Tromsø, Bergen und Ålesund. Oder schlendern Sie am Fjord entlang, wenn die Sonne in Oslo untergeht. Angeln oder schwimmen Sie in Seen und Fjorden und meistern Sie auf dem Mountainbike den Rallarvegen in der Nähe der Hardangervidda-Hochebene. Erobern Sie atemberaubende Gipfel auf den Lofoten-Inseln und entspannen Sie am Strand in Südnorwegen. Halten Sie sich fit und gehen Sie bei Tromsøs unvergesslichem Mitternachtssonnen-Marathon ans Limit.
Festivals und Veranstaltungen
Von Jazz bis Rock, von Kulinarik bis Kunsthandwerk – im Sommer ist viel los. Erleben Sie Live-Musik bei Open-Air-Konzerten und probieren Sie köstliche und nachhaltige lokale Speisen und Getränke. Verpassen Sie nicht Palmesus: Skandinaviens größte Strandparty mit internationalen und norwegischen Top-Künstlern steigt in Kristiansand.
Tauchen Sie ein in den Sommer
Während der Winter die Zeit für Pistenspaß und gemütliche Hüttenabende am Kamin ist, dreht sich im Sommer alles um das kühle Nass. Südnorwegen ist berühmt für seine Strände und Schären, aber auch in Trøndelag, Jæren, Fjord Norwegen und Nordnorwegen warten einige fantastische Strände. Norwegen hat eine der längsten Küsten der Welt und daher unzählige Möglichkeiten. Warum versuchen Sie es nicht mit Schnorcheln oder Tauchen?
Verbringen Sie mit der ganzen Familie einen lustigen Tag in einem Freizeit- oder Wasserpark, wie zum Beispiel im Bø Sommerland. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn es regnet – es gibt viele Indoor-Wasserparks und Resorthotels mit Pools und Rutschen, in denen Sie an einem regnerischen Tag ein paar Stunden verbringen können!
Entdecken Sie Top-Attraktionen
Das Nationalmuseum in Oslo ist das größte Kunstmuseum der nordischen Länder. Entdecken Sie eine riesige Sammlung der besten Kunstwerke, Architektur und Designs in Norwegen. Erkunden Sie Norwegen auch auf einer Fahrt über die Norwegischen Landschaftsrouten. Bei mehreren Stopps entlang diesen Routen entdecken Sie moderne wie nachhaltige Architektur. Probieren Sie zudem köstliche Gerichte in Trøndelag, der Europäischen Gastronomieregion 2022. Reisen Sie auch in die Vergangenheit und entdecken Sie in Rjukan die spannende Geschichte des Schwerwasserkellers während des Zweiten Weltkriegs.
Die Natur gehört Ihnen
Das norwegische Jedermannsrecht gibt Ihnen freien Zugang zur Natur, egal ob Sie sich an der Küste oder in den Bergen aufhalten. Gehen Sie Campen oder probieren Sie die Luxusvariante, Glamping. Mitten in der Natur übernachten Sie auch in einer Baumwipfelhütte – und wachen zum Vogelgezwitscher wieder auf. Von Leuchttürmen und Fischerhütten bis hin zu luxuriösen, traditionellen Hotels im ganzen Land bietet Norwegen für jeden Geschmack unzählige Unterkünfte für einen unvergesslichen Urlaub.
Typisch norwegische Erlebnisse
Die Norweger feiern am 23. Juni die Mittsommernacht, die auch Sankthansaften (Johannistag) genannt wird. In ganz Norwegen steigen dann Outdoor-Partys mit Lagerfeuer, vor allem an der Küste und in den Bergen. Die Norweger nehmen ihre Lagerfeuer ernst – im Jahr 2016 entfachten die Einwohner von Ålesund das größte Lagenfeuer der Welt.
10 charmante Plätze für den Sommer >
Der Geschmack des Sommers
Ein typisches Sommergericht besteht aus fangfrischem Fisch – zum Beispiel Makrele – mit Sauerrahm, Frühkartoffeln und Gurkensalat. Ein kulinarischer Höhepunkt sind Garnelen, die direkt beim Fischer gekauft und am Dock geschält und gegessen werden. Die Meeresfrüchte können auch mit Weißbrot, Mayonnaise und Weißwein genossen werden. Es gibt aber noch viel mehr als nur Fisch und Meeresfrüchte: Wandern Sie durch den Wald und sammeln Sie Ihre eigenen Heidelbeeren oder pflücken Sie am Bauernhof Erdbeeren und Sauerkirschen. Norwegische Spezialitäten auf gehobene Art können Sie in den Michelin–Restaurants probieren – oder besuchen Sie Under, das größte Unterwasserrestaurant der Welt!
Sommerklima
Die Sommertemperaturen können 25 bis 30 Grad Celsius erreichen, und die Luft ist relativ trocken. Selbst die Nächte sind oft warm und die Wassertemperaturen im Meer und den vielen Binnen- und Waldseen erreichen meist 18 Grad oder mehr. Schwimmen ist daher ein beliebter Zeitvertreib.
Lokalwetter
-
Das wärmste und stabilste Wetter findet man auf der östlichen Seite der Berge im Süden, einschließlich der Südküste zwischen Mandal und Oslo.
-
Am wärmsten ist es im Landesinneren, besonders Setesdal ist bekannt für seine hohen Temperaturen. Entlang der Küste erfrischt Sie oft eine kühle Meeresbrise.
-
In Fjord Norwegen wechseln sich manchmal sonnige Tage mit regnerischen und nebligen Tagen ab. Hier können Sie Winter und Sommer an nur einem Tag erleben – am Vormittag beim Skifahren oder Gletscherwandern, am Nachmittag bei einem Bad im Fjord.
-
In Nordnorwegen genießen Sie die Mitternachtssonne von Mitte Mai bis Ende Juli. Nehmen Sie aber auch warme Kleidung mit, denn die Temperaturen sind im Norden normalerweise etwas niedriger als im Rest des Landes.
Wie man sich für den Sommer kleidet
-
Das norwegische Sommerwetter ist zwar relativ stabil, aber auch für die ein oder andere Überraschung gut. Wenn Sie in den Bergen wandern oder auf See sind, sollten Sie auf alles vorbereitet sein. Nehmen Sie eine wasser- und winddichte Kleidung und ein Kleidungsstück aus Wolle mit.
-
Vergessen Sie aber auch nicht auf Sonnenbrille und Sonnencreme! Bei so vielen Stunden Tageslicht bekommt man leicht einen Sonnenbrand.
-
Packen Sie zudem Schwimmsachen ein und genießen Sie ein Bad im Fjord oder in einem Bergsee.
Sonnenschein um Mitternacht?
Von Ende Juni bis Anfang August wird es nirgendwo im Land ganz dunkel. Doch wer einmal die Mitternachtssonne sehen möchte, muss nach Nordnorwegen reisen. Je nördlicher Sie reisen, desto mehr Nächte mit Mitternachtssonne erleben Sie. Mit dem zusätzlichen Tageslicht können Sie verschiedenste coole Ausflüge unternehmen – probieren Sie zum Beispiel Kajakfahren, Angeltouren und Wanderungen mitten in der Nacht. Besuchen Sie zudem die besten Orte, um das Phänomen in seiner ganzen Pracht zu erleben.
Testen Sie Ihr Wissen
Schon fertig mit diesem Modul? Dann überprüfen Sie Ihr Wissen mit dem folgenden Test.
Gut gemacht! Besonders in den Bergen kann sich das Wetter schnell ändern. Vorsicht statt Nachsicht!
Leider haben Sie nicht alle richtigen Antworten ausgewählt.
Richtig! Im Sommer können Sie auf Gletschern Skifahren, wie zum Beispiel auf dem Folgefonna-Gletscher.
Das ist leider falsch. Probieren Sie es nochmal!
Richtig! Norweger lieben im Sommer Fisch und frische Meeresfrüchte! Kürbisse sind für Halloween.
Hoppla, diese Antwort ist falsch.