Shortcuts:
Modulinhalt
Modulübersicht
Auf der Karte
Die Karte hier dient zur Orientierung – das Kursmaterial beginnt weiter unten.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die fünf Hauptregionen Norwegens: Ostnorwegen, Südnorwegen, Fjord Norwegen, Trøndelag und Nordnorwegen.
Mehr als 1000 Fjorde sind über ganz Norwegen verteilt! Die bekanntesten befinden sich an der Westküste – die Region ist als Fjord Norwegen bekannt.
Hauptstädte
Entlang der Westküste gibt es mehrere Städte mit einer Größe von 24.000 bis 250.000 Einwohnern.
Jede Stadt hat ihre eigenen kulturellen Schätze und ist umgeben von Natur. Dennoch ist die Anbindung zu internationalen Flughäfen gegeben.
Sehenswertes auf Städtereisen
- Bryggen, der mittelalterliche Handleskai in Bergen, der zweitgrößten Stadt Norwegens
- Naturwunder wie Preikestolen und Kjerag sind in der Nähe von Stavanger – der kulinarischen Hauptstadt Norwegens
- Die Jugendstilarchitektur und die atlantische Panoramastraße von Ålesund
- Das Wikingererbe in Haugesund
- Angeln in Kristiansund
Video: Lehnen Sie sich zurück und schauen Sie zu
Außerhalb der Städte
Die märchenhafte Fjordlandschaft Norwegens entstand in mehreren aufeinanderfolgenden Eiszeiten. Seitdem hat sie sich nicht groß verändert.
In der gesamten Region befinden sich zauberhafte Fjorddörfer, umgeben von Bergen, Gletschern, Wasserfällen und Tälern. Jedes hat seine eigene Traditionen und kulinarischen Besonderheiten.
Die Highlights unter den Fjorden
- Der UNESCO-geschützte Geirangerfjord
- Der Sognefjord: der längste und tiefste der fünf, auch „König der Fjorde“ genannt, und sein berühmter Nebenarm, der Nærøyfjord
- Der Hardangerfjord mit seinen Obstwiesen
- Der Lysefjord mit den spektakulären Klippen Preikestolen (die Felskanzel) und Kjerag
- Der Aurlandsfjord nahe dem Dorf Flåm und die Flåmbahn
- Der Nordfjord mit dem Loen Skylift, den umliegenden Gletschern und dem Berg Skåla
Schwer vorstellbar, aber in dieser Gegend leben schon seit Tausenden von Jahren Menschen. Das ist sicherlich dem relativ milden Klima, eisfreien Häfen und ausgezeichneten Angelmöglichkeiten zu verdanken. In den von bunten Holzhäusern geprägten und von schroffen Bergen umgebenen Dörfern spielt die Fischerei nach wie vor eine wichtige Rolle.
Hauptstädte
Nordnorwegen ist die größte und zugleich am dünnsten besiedelte Region. Der Norden ist jedoch nicht nur arktische Wildnis: Die Städte Nordnorwegens bieten Natur- wie Kulturerlebnisse und sind auf jeden Fall einen Besuch wert.
Sehenswertes auf Städtereisen
- Stadtleben, Kulinarik und Kultur in Tromsø
- Saltstraumen in Bodø, die stärkste Gezeitenströmung der Welt
- Winteraktivitäten in Alta, bekannt als „die Stadt des Nordlichts“
- Samische Kultur in Karasjok und Kautokeino
Außerhalb der Städte
Nordnorwegen wird oft und aus gutem Grund als eines der letzten Wildgebiete Europas bezeichnet. In der Region gibt es einzigartige Möglichkeiten, in der unberührten Natur zu sein. Aktivitäten wie Wandern, Angeln und Fahrten mit dem Hundeschlitten oder Schneemobil sorgen für unvergessliche Momente. Viele Menschen kommen auch hier her, um die Mitternachtssonne oder das Nordlicht zu sehen.
Highlights
- Die Lofoten-Inseln – märchenhafte Umgebung mit klaren Fjorden, zerklüfteten Felsen und zauberhaften Fischerdörfchen
- Vesterålen – Inselgruppe in der Nähe der Lofoten und bekannt für seine Tierwelt und die günstigen Bedingungen für Walbeobachtungen
- Das Nordkap – die legendäre Felsklippe ist der nördlichste zugängliche Punkt des europäischen Festlands
- Helgeland – atemberaubende Küste, super geeignet für Aktivitäten in der Natur, wie etwa Radfahren oder Kajakfahren
- Samische Kultur – Norwegens indigene Bevölkerung
Spitzbergen
Spitzbergen liegt im Arktischen Ozean auf halbem Weg zwischen Norwegen und dem Nordpol. Der Hauptort ist Longyearbyen mit rund 1900 Einwohnern.
Dank regelmäßiger Flüge vom norwegischen Festland ist die arktische Landschaft mit ihren wilden Tieren leicht zugänglich. Die Flugzeit von Oslo beträgt ungefähr drei Stunden.
Highlights:
- Sommer mit 120 Tagen Mitternachtssonne
- Winter mit Nordlicht und Polarnacht (die Zeit, in der die Sonne nicht über dem Horizont aufgeht)
- Arktische Tierwelt: Spitzbergen hat rund 3000 Einwohner und rund 3000 Eisbären.
In Ostnorwegen befindet sich die Hauptstadt Oslo. Im Rest der Region finden Sie weitläufige Freizeitgebiete mit Nationalparks und Skigebieten.
Oslo
Norwegens Hauptstadt zählt derzeit rund 700.000 Einwohner. Als eine der am schnellsten wachsenden Städte Europas gibt es hier in Sachen Nachtleben, Kultur und Festivals immer etwas Neues zu entdecken.
Einwohner wie Besucher schätzen an Oslo vor allem die Kombination aus lebendigem Stadtleben und ruhiger Natur. In der Umgebung des Stadtzentrum sind tiefe Wälder, die nur eine kurze Fahrt mit der Straßenbahn entfernt sind. Im Jahr 2019 wurde Oslo aufgrund seines Engagements zur Bekämpfung der Umweltverschmutzung und zur Erhaltung der Grünflächen zur Europäischen Grünen Hauptstadt ernannt.
Sehenswertes in Oslo
- Neue Architektur und Design
- Gutes Essen und interessante Restaurants
- Nachtleben, Live-Musik und Festivals
- Kunst und Kultur
- Outdoor-Aktivitäten im Waldgebiet Nordmarka
- Stadtskifahren im Oslo Skimore
Video: Lehnen Sie sich zurück und schauen Sie zu
Außerhalb von Oslo
Innerhalb weniger Autostunden erreichen Sie von Oslo einige der beliebtesten Freizeit- und Erholungsgebiete Norwegens:
- Der Nationalpark Jotunheimen mit mehr als 200 Bergen über 2000 Metern
- Große Ferienorte wie Geilo und Trysil – zum Skifahren im Winter und zum Mountainbiken, Wandern oder Angeln im Sommer
- Klassische Wanderrouten wie der Besseggen
- Norwegens höchster Berg Galdhøpiggen (2469 Meter über dem Meeresspiegel)
- Mjøsa, Norwegens größter See
- Mehrere andere Erholungsgebiete im Freien, darunter Norwegens erster Nationalpark Rondane und das Tal Gudbrandsdalen.
- Traditionelles Essen und Spezialitäten lokaler Lebensmittelproduzenten und Bauernhöfe, die Sie probieren können
- Der historische Telemarkkanal, erbaut im 19. Jahrhundert
- Die Olympiastadt Lillehammer, bekannt aus der TV-Krimiserie Lilyhammer
Sørlandet, bekannt als die „norwegische Riviera“, ist die südlichste Region des Landes. Der Süden ist bekannt für seine malerische Küste mit den typischen weiß gestrichenen Holzhäusern und den idyllischen Boots- und Badeplätzen.
Bei ausländischen Touristen ist die Region noch nicht so bekannt. Gerade deshalb ist der Süden für einen authentischen Sommerurlaub wärmstens zu empfehlen!
Kristiansand
Die Hauptstadt in Südnorwegen ist Kristiansand mit über 60.000 Einwohnern und ist bekannt als die „die Stadt der Kinder“.
Der familienfreundliche Sandstrand Bystranda in Kristiansand ist einer von fünf norwegischen Stränden mit dem Nachhaltigkeitssiegel „Blaue Flagge“.
Außerhalb der Stadt
Südnorwegen mit seinen zahlreichen Attraktionen und Aktivitäten für Kinder ist perfekt für einen Familienurlaub. Es stehen zahlreiche familienfreundliche Outdoor-Aktivitäten zur Auswahl: Wandern, Radfahren, Angeln, Klettern und im Winter Skifahren.
Etwa zwei Autostunden von Kristiansand entfernt liegt Setesdal. Dieses Tal ist aus mehreren Gründen einen Besuch wert, vor allem wenn man sich für norwegische Volkstraditionen interessiert. Die lokale Folklore hat Setesdal sogar einen Platz auf der Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO eingebracht.
Highlights
- Kristiansand Zoo
- Die Oldtimer-Eisenbahn in Setesdal
- Familienrafting
Trøndelag in Mittelnorwegen wird oft als Norwegens historisches Zentrum bezeichnet. Hier fand 1030 die Schlacht von Stiklestad statt. Die Hauptstadt der Region, Trondheim, wurde dadurch zur Hauptstadt von ganz Norwegen. Die Schlacht repräsentiert das Ende der Wikingerzeit und den Übergang des Landes zum Christentum.
Die Region ist auch stolz auf ihre lokalen Essenstraditionen, ganze sieben Nationalparks und eine wunderschöne Küste mit schier unerschöpflichen Angelmöglichkeiten.
Hauptstädte
Die beiden Hauptstädte der Region sind Trondheim und Røros. Trondheim ist eine lebendige Studentenstadt mit vielen kulturellen Aktivitäten, Festivals und Restaurants. Røros ist eine kleine Bergbaustadt, die für ihre erhaltenen Holzbauten bekannt ist, von denen viele aus dem 17. Jahrhundert stammen.
Viele Besucher nutzen Trondheim und Røros als Ausgangspunkt für Wanderungen, Angelausflüge und Radtouren in der Umgebung.
Sehenswertes in Trondheim
- Der mittelalterliche Nidarosdom, der heute noch ein beliebtes Ziel für Pilger ist
- Das pulsierende kulturelle Leben mit Festivals, Live-Musik und Restaurants sowie dem Musikmuseum Rockheim
- Das jährliche Trøndelag Food and Brewery Festival
- Bymarka, ein weitläufiges Erholungsgebiet mit Wanderwegen in alle Richtungen, nur 20 Minuten mit der Straßenbahn von Trondheim entfernt
Sehenswertes in Røros
- Eine UNESCO-Weltkulturerbestätte und eine der ältesten Holzstädte Europas
- Die 1644 gegründete Bergbaustadt hat viel von ihrem ursprünglichen Charakter beibehalten
- Die Weihnachts- und Wintermärkte im Dezember bzw. Februar
- Viele unabhängige Läden und Handwerksbetriebe
- Führendes Reiseziel für lokal produzierte Lebensmittel
Außerhalb der Städte
Die Landschaft der Region Trøndelag ist abwechslungsreich und eignet sich gut für Aktivitäten wie Angeln und Bootfahren sowie Skifahren und Wandern in den Bergen. In der Region gibt es nicht weniger als sieben Nationalparks. Für Naturliebhaber ist Trøndelag daher ein großartiger Vorschlag. Vorsicht ist jedoch geboten – die Gegend ist einer der wenigen Orte auf der Welt, wo Moschusochsen frei herumlaufen. Diese majestätischen Tiere mögen ruhig aussehen, Sie sollten sie aber nicht unterschätzen. Denken Sie daran, der Moschusochse ist schneller als Sie!
Highlights
- Wilde Moschusochsen im Dovrefjellgebirge
- Die wilde und wunderschöne Küste, bekannt für ihre guten Angelmöglichkeiten
- Die historische Stätte von Stiklestad
- Kystriksveien – die Küstenstraße, eine wunderschöne Panoramastraße zwischen Steinskjer und Bodø
- Die Goldene Straße in Inherred – als Sustainable Destination (nachhaltiges Reiseziel) zertifiziert
Richtig! Die meisten Touristen in Ostnorwegen reisen in die Hauptstadt Oslo. Doch die anderen Teile der Region bieten weitläufige Erholungsgebiete mit Nationalparks und Wintersportorten.
Das ist leider falsch. Probieren Sie es nochmal!
In Fjord Norwegen stehen Naturattraktionen im Vordergrund: der Preikestolen (Felskanzel), Fjorde, Gletscher und Wasserfälle. Doch auch Städte wie Stavanger, Bergen und Ålesund – berühmt für die Jugendstilarchitektur – gehören zu den Highlights der Region. Da Fjord Norwegen südlich des Polarkreises liegt, lässt sich die Mitternachtssonne hier nicht blicken.
Das ist leider falsch. Probieren Sie es nochmal!
Richtig! Spitzbergen (Svalbard) liegt im Arktischen Ozean auf halbem Weg zwischen Norwegen und dem Nordpol. Ein perfektes Reiseziel für Abenteuer unter der Mitternachtssonne und der einzige von Eisbären bewohnte Ort in Norwegen. Auf Spitzbergen genießt man an 120 Tagen im Jahr die Mitternachtssonne, und es gibt so viele Eisbären wie Menschen.
Das ist leider falsch. Probieren Sie es nochmal!
Richtig! In Nordnorwegen liegen einige der letzten Wildnisgebiete Europas. Die Region bietet einzigartige Abenteuer in der unberührten Natur, darunter Wandern und Angeln sowie Fahrten mit dem Hundeschlitten oder dem Schneemobil.
Das ist leider falsch. Probieren Sie es nochmal!
Richtig! Trøndelag wird oft als Norwegens historisches Zentrum bezeichnet. Hier erfahren Sie mehr über die Christianisierung Norwegens. Der Nidarosdom in Trondheim ist ein beliebter Wallfahrtsort für Pilger. In Trondheim finden Sie zudem das Nationale Kulturzentrum Stiklestad.
Das ist leider falsch. Probieren Sie es nochmal!