Modulinhalt
Modulübersicht
Shortcuts:
Machen Sie die Reise zum Ziel
Die beste Art, durch große Länder zu reisen, ist, die Reise an sich zum Ziel zu erklären. Mit all den natürlichen Attraktionen und atemberaubenden Aussichtspunkten an praktisch jeder Ecke fällt dies in Norwegen nicht allzu schwer!
Norwegen verfügt über ein gut ausgebautes Bahnnetz von Kristiansand im Süden bis Bodø im Norden. Wenn Sie mit dem Zug weiter nach Norden fahren möchten, können Sie über Kiruna in Schweden nach Narvik reisen.
Die meisten Züge werden vom Verkehrskonzern Vy (früher: NSB) betrieben. VY arbeitet mit Reiseveranstaltern aus der ganzen Welt zusammen. Sie können VY also ohne Weiteres direkt kontaktieren, um mehr über Preise zu erfahren.
Zwei berühmte Zugreisen sind die Bergenbahn und die Flåmbahn. Sie gehören bei vielen angebotenen Touren durch Norwegen zum Programm. Die Bergenbahn ist als schönste Strecke der Welt bekannt. Und die Flåmbahn wurde 2014 vom Lonely Planet als „unglaublichste Bahnreise der Welt“ bezeichnet.
Video: Lehnen Sie sich zurück und schauen Sie zu
Zurück zur Übersicht
Norwegen verfügt über ein umfassendes, öffentliches Busnetz lokaler Betreiber. Aktuelle Informationen zu Fahrplänen und Preisen erhalten Sie in den örtlichen Tourismusbüros.
Busreisen bieten viele Vorteile:
- Expressbusse verbinden alle größeren Städte, Flughäfen und Fährterminals.
- Es gibt ein umfangreiches Streckennetz, auch in ländlicheren Gebieten.
- Es ist eine der günstigsten Möglichkeiten, Norwegen zu erkunden.
- Die besten Preise bekommen Sie, wenn Sie im Voraus online buchen.
Zurück zur Übersicht
In der Natur Norwegens wird der Roadtrip zur Sightseeing-Tour. Überprüfen Sie aber Entfernungen immer im Voraus – von Kristiansand im Süden nach Hammerfest im Norden dauert die Fahrt etwa 30 Stunden! Die Fahrt von Oslo nach Bergen beträgt weniger als 500 Kilometer und dauert etwa 10 Stunden.
Mautstraßen in Norwegen
Es gibt zahlreiche Mautstationen in Norwegen, die meisten sind automatisch.
Besucher mit nicht norwegischen Fahrzeugen erhalten automatisch eine Rechnung von der Euro Parking Collection plc (EPC). Sie können sich bei EPC registrieren, um den Vorgang zu beschleunigen. Sie erhalten so Zugriff auf Ihre Rechnungen und können gleich online bezahlen. Dies ist jedoch optional.
Norwegische Landschaftsrouten
An 18 Straßen in Norwegen gibt es zahlreiche Aussichtspunkte, Rastplätze und Parkplätze, die sich durch Kunst, Design und Architektur auszeichnen. Die Idee hinter dem Projekt ist es, die Autofahrten angenehmer zu gestalten und Reisenden bei ihren Pausen mehr zu bieten als nur eine weitere Tankstelle.
Zwei der bekanntesten Landschaftsrouten, die häufig in Touren durch Norwegen enthalten sind, sind die Atlantikstraße und die Route Geirangerfjord-Trollstigen in Fjord Norwegen.
Video: Lehnen Sie sich zurück und schauen Sie zu
Zurück zur Übersicht
In Norwegen leben 90 Prozent der Bevölkerung an der Küste. Das Meer hat Norwegen nicht nur in Sachen Ernährung geprägt, es wird auch seit jeher für den Transport genutzt.
- Autofähren sind in vielen Teilen Norwegens weit verbreitet, insbesondere im Westen und Norden.
- Die Fähren fahren regelmäßig und Sie müssen in der Regel nicht im Voraus buchen. Beachten Sie jedoch, dass es im Sommer zu Warteschlangen kommen kann.
- Nicht alle Fähren akzeptieren Autos, zum Beispiel die Passagierfähren im Oslofjord.
Inselhüpfen
Die vielen Fährverbindungen bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Inselhüpfen – mit oder ohne Fahrrad. Einige beliebte Gebiete, um von Insel zu Insel zu fahren, sind Fjord Norwegen, Helgeland, die Lofoten und der Oslofjord.
Hurtigruten-Kreuzfahrten
Der Küstendampfer Hurtigruten verkehrt täglich zwischen Bergen und Kirkenes und steuert 34 Häfen an. Machen Sie die ganze Reise (12 Tage) oder steigen Sie nach Belieben ein und aus.
Video: Lehnen Sie sich zurück und schauen Sie zu
Zurück zur Übersicht
Es gibt mehr als 50 Flughäfen in Norwegen. Sogar abgelegene Orte wie die Lofoten, das Nordkap und Spitzbergen sind dadurch leicht zu erreichen.
Die regionale Fluggesellschaft Widerøe fliegt im ganzen Land, und auch größere Unternehmen wie SAS und Norwegian bieten eine große Auswahl an Flügen innerhalb Norwegens an. Die meisten norwegischen Flughäfen sind klein und verfügen über eine effektive Infrastruktur, sodass das Ein- und Ausfliegen sehr einfach ist.
Um verschiedene Regionen Norwegens in einem Urlaub zu kombinieren, ist ein Inlandsflug oft die beste Alternative.
Die meisten Flughäfen in Norwegen werden von Avinor betrieben. Mit Fragen zu Flügen in Norwegen, einschließlich Informationen zu Abflügen und Ankünften, Inlandstransfers und Reisen mit Kindern, können Sie sich direkt an Avinor wenden.
Zurück zur Übersicht
Barrierefreies Reisen ist in Norwegen grundsätzlich möglich. Die meisten Züge, Busse, Straßenbahnen, U-Bahnen, Fähren und Schnellboote in Norwegen sind für Rollstuhlfahrer zugänglich.
Flugzeug
Informieren Sie die Fluggesellschaft und den Flughafen mindestens 48 Stunden im Voraus über Passagiere mit besonderen Bedürfnissen. Die Fluggesellschaft kann Ihnen auch dabei helfen, Plätze mit ausreichend Platz zu reservieren.
Zug
Wenn Sie Hilfe im Zug oder am Bahnhof benötigen, wenden Sie sich bitte 24 Stunden im Voraus an die NSB (Norwegian State Railways). Persönliche Assistenten als Reisebegleiter erhalten einen Rabatt.
Bus
Beachten Sie, dass Blindenhunde in Langstreckenbussen nicht erlaubt sind, wenn andere Fahrgäste stark allergisch sind.
Autofähre
Es ist nicht zwingend erforderlich, aber dringend empfohlen, die Besatzung der Fähre im Voraus über besondere Bedürfnisse zu informieren.
Zurück zur Übersicht
Testen Sie Ihr Wissen
Schon fertig mit diesem Modul? Dann überprüfen Sie Ihr Wissen mit dem folgenden Test.
Richtig! Lonely Planet bezeichnete 2014 sowohl die Flåmbahn als auch die Bergenbahn als besonders schön. Die Flåmbahn wurde sogar zur unglaublichsten Zugfahrt der Welt gekürt. Zwei weitere berühmte Eisenbahnstrecken sind die Dovrebahn zwischen Oslo und Trondheim sowie die Nordlandbahn zwischen Trondheim und Bodø.
Das ist leider falsch. Probieren Sie es nochmal!
Richtig! Die nationale Initiative der Norwegischen Landschaftsrouten verbindet die Natur mit Architektur und Design. Auf 18 ausgewählten Straßen im ganzen Land haben einige der besten norwegischen Architekten und Designer Rastplätze, Parkplätze und Aussichtspunkte entworfen, um die Naturwunder entlang der Routen noch besser hervorzuheben.
Das ist leider falsch. Probieren Sie es nochmal!
Richtig! In Norwegen leben 90 Prozent der Bevölkerung an der Küste. Wir haben uns sowohl beim Essen als auch beim Transport immer auf das Meer verlassen.
Das ist leider falsch. Probieren Sie es nochmal!
-
Modul 4 - Mitternachtssonne und Nordlicht
In diesem Modul erfahren Sie, wann und wo Sie die Mitternachtssonne und das Nordlicht sehen können. Dazu gibt es ein wenig Hintergrundinformation zu diesen Naturphänomenen.
-
Modul 6 - Reisen mit Kindern
In diesem Modul lernen Sie alles über den Norwegen-Urlaub mit Kindern.
Photo: Morten Rakke
Erfahren Sie mehr auf visitnorway.de
-
Mobilität vor Ort
Das lange und schroffe Land war nicht immer so einfach zu bereisen. Aber dank moderner Annehmlichkeiten können Sie heute mit Zügen und Schiffen, auf Straßen und vielen Regionalflughäfen jeden Teil des Landes einfach erreichen.
-
Top Reisetipps von A bis Z
Gut zu wissen: Mit der richtigen Vorbereitung holen Sie das Beste aus Ihrer Reise heraus. Hier finden Sie einige nützliche Informationen über Norwegen. Noch mehr aktuelle Tipps bekommen Sie in den Tourismusbüros vor Ort – Vorbeischauen lohnt sich.
-
Norwegische Landschaftsrouten
Entlang der 18 Landschaftsrouten gibt es neben Naturwundern noch allerhand Kunst, Design und Architektur zu sehen. Lernen Sie die preisgekrönten Landschaftsrouten kennen.
-
Genießen Sie einige der schönsten Bahnreisen der Welt
Alle einsteigen! Reisen Sie mit der Bahn bequem zu den Fjorden, über Berge, in den glücklichen Süden oder in die Regionen nördlich des Polarkreises. Diese acht Bahnlinien gehören zu den schönsten Eisenbahnstrecken der Welt!