Shortcuts:
Modulinhalt
Modulübersicht
Genießen Sie die Natur in voller Blüte (und auf Ihrem Teller)
Norwegen ist die Heimat Hunderttausender Bäume und Milliarden von Blumen. Die Bäume blühen normalerweise im Mai. In dieser Zeit sind der Hardangerfjord und der Sognefjord mit ihren farbenfrohen Obstbäumen besonders schön. Kosten Sie den besten Cider der Welt direkt von der Quelle. Besuchen Sie eines der norwegischen Michelin-Restaurants und probieren Sie köstliche nordische Aromen aus regionalen Zutaten.
Zurück zur Übersicht
Majestätische Wasserfälle
Viele der beeindruckendsten Wasserfälle Norwegens tosen in Fjord Norwegen. Dank des schmelzenden Schnees werden sie im Frühling noch riesiger. Gewaltige Wassermassen stürzen dann die Berghänge hinab.
Zurück zur Übersicht
Frühlings-Skifahren
Im Frühling genießen Skifahrer längere Tage und höhere Temperaturen. Der Frühlingsbeginn ist zudem die beste Zeit für Skitouren.
Erleben Sie in der Nachsaison herrliche Pisten in beliebten Skigebieten wie Strandafjellet, Voss, Folgefonna oder Narvikfjellet.
Zurück zur Übersicht
Im Freien baden, in der Sauna aufwärmen
Endlich wieder ab ins Wasser! Nach dem ersten erfrischenden Bad des Jahres fühlt man sich gleich etwas jünger. An vielen Orten in ganz Norwegen finden Sie Saunen direkt am Fjord und mit modernster Architektur – auch am Oslofjord. Nach dem heroischen Sprung in den erfrischenden Fjord können Sie direkt in die Sauna gehen, um sich aufzuwärmen.
Zurück zur Übersicht
Städtereisen
Wenn die Sonne den Winter langsam zurückdrängt und die Tage immer länger werden, ist die perfekte Zeit für eine Städtereise – zum Beispiel in Trondheim, Oslo oder Stavanger. Entdecken Sie zudem Bodø oder die charmante arktische Stadt Tromsø, die auch als das „Paris des Nordens“ bekannt ist. Norwegische Städte sind kompakt und sehr gut zu Fuß erreichbar – ideal für einen Wochenendtrip.
Zurück zur Übersicht
Erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten ohne Menschenmassen
Der Sommer ist die touristische Hochsaison in Norwegen.
Im Frühling kommen viel weniger Besucher. Sie können sich also auf ein entspannteres Urlaubserlebnis freuen. Jetzt ist die perfekte Zeit, um mit der berühmten Flåmbahn hinunter in das Fjorddorf Flåm zu fahren und auf der bekannten Tour Norway in a Nutshell eine Fjordkreuzfahrt zu erleben.
Reisen Sie auch in den Norden und erleben Sie die einzigartige Natur, frische, erstklassige Meeresfrüchte und die Kultur der Samen – der Ureinwohner Norwegens.
Zurück zur Übersicht
Einzigartige Urlaubserlebnisse
Ostern ist eine wichtige Urlaubszeit in Norwegen.
Zu den Traditionen gehören Skifahren, Sonnenbaden und Krimis. Der 17. Mai ist Norwegens Verfassungstag und gleichzeitig Nationalfeiertag.
Das ganze Land feiert mit Straßenparaden, Blaskapellen und einer Vielzahl von Festwagen. Überall hängen dann norwegische Flaggen und die Menschen kleiden sich förmlich in traditionellen Trachten, Anzügen und Kleidern. Es ist die größte Party des Jahres!
Zurück zur Übersicht
Von März bis Mai werden die Tage länger und das Wetter wird im ganzen Land wärmer.
Der schmelzende Schnee schafft überall natürliche Wasserfälle, und das blühende Blumenmeer zaubert den Menschen ein Lächeln ins Gesicht – ein wundervolles Erlebnis. Mal klopft der Frühling schon früh an, mal kommt er viel zu spät. Manchmal ist es warm, manchmal kühl bis in die Sommermonate hinein.
Kleidungstipps für den norwegischen Frühling
- Das Wetter kann sich in Norwegen im Handumdrehen ändern, vor allem in den Bergen. Denken Sie deshalb an gutes Schuhwerk und warme Kleidung – egal wie das Wetter aussieht, bevor Sie einen Fuß vor die Tür setzen.
- Kleiden Sie sich in Schichten und bereiten Sie sich auf Sonne, Regen und sogar Schnee vor.
- Beim Sightseeing in der Stadt ist der Regenschirm ein hilfreicher Gefährte.
- Bringen Sie eine Regenjacke mit, wenn Sie die Natur erkunden. Vergessen Sie aber nicht auf Sonnenbrille und Sonnencreme!
- Weißer Schnee reflektiert das Sonnenlicht und man bekommt unerwartet schnell einen Sonnenbrand. Trauen Sie vor allem Ihren eigenen Augen nicht – bis Sie sich angezogen haben, kann sich das Wetter schon wieder geändert haben.
Lokalwetter
- Der Frühling trudelt zuerst in Südnorwegen ein, für gewöhnlich im April.
- Zu Frühlingsbeginn sind die Temperaturen in den Küstengebieten von Fjord Norwegen in der Regel am höchsten. Im Mai hingegen finden Sie das wärmste Wetter eher in Ost- und Südnorwegen.
- Über dem Polarkreis in Nordnorwegen erleben Sie den Frühling möglicherweise erst Ende Mai oder Anfang Juni.
- Ähnlich wie mit Süden und Norden verhält es sich auch mit den Tiefebenen und den Bergen, wo der Frühling erst langsam hinaufkrabbeln muss. Je nachdem, ob Sie die Berge hoch- oder runterwandern, können Sie den wechselnden Jahreszeiten folgen: vom Winter zum Frühling oder umgekehrt – alles innerhalb weniger Stunden!
Zurück zur Übersicht
Ehrlich gesagt: Der Frühling ist nicht die ideale Zeit für Abenteuer unter dem Nordlicht oder der Mitternachtssonne.
Das Nordlicht zeigt sich bei klarem, dunklem Himmel.
Die kalten und trockenen Nächte von Oktober bis März eignen sich am besten für die Jagd auf das Nordlicht. Wer unbedingt das Polarlicht erleben will, sollte daher besser eine Winterreise in den Norden unternehmen. Im Frühling werden die Nächte kürzer und die Tage länger.
Zwischen Mai und Juli genießen Nordnorwegen-Urlauber an 76 Tagen die Mitternachtssonne. Dazu müssen Besucher im Sommer nördlich des Polarkreises reisen. Obwohl sich die Mitternachtssonne im Frühling noch nicht zeigt, sind die Tage in Norwegen dann schon wesentlich länger als in den meisten Regionen Europas.
Zurück zur Übersicht
Testen Sie Ihr Wissen
Schon fertig mit diesem Modul? Dann überprüfen Sie Ihr Wissen mit dem folgenden Test.
Gut gemacht! Der Frühlingsbeginn ist in vielen Teilen Norwegens eine beliebte Zeit zum Skifahren.
Das ist leider falsch. Probieren Sie es nochmal!
Richtig! Schmelzender Schnee sorgt für mächtige und dramatische Wasserfälle.
Das ist leider falsch. Probieren Sie es nochmal!
Richtig! Nur eines kann man über das Wetter im Frühling sicher sagen: Man kann sich nie sicher sein! Packen Sie entsprechend ein.
Entschuldigung, das ist nicht die Antwort, nach der wir gesucht haben.
-
Modul 15 – Kulturwinter in Norwegen
Vielleicht haben einige Kunden kein Interesse an typischen Winteraktivitäten. Gibt es dann überhaupt Gründe, während der Schneesaison nach Norwegen zu reisen? Und ob es die gibt – die kalte Jahreszeit ist ideal, um das kulturelle Erbe Norwegens zu erleben!
-
Modul 17 - Herbst in Norwegen
Ein Norwegen-Urlaub ist zu jeder Jahreszeit eine gute Idee. Im Herbst bereisen Sie das Land ohne Touristenhorden, genießen frisches und leckeres Essen, erleben die freie Natur und genießen spannende Kunst und Kultur.
Photo: Visit Hardangerfjord
Erfahren Sie mehr auf visitnorway.de
-
Die angesagtesten Saunen Norwegens
Entdecken Sie Norwegens neue Saunen – einfach ein Muss! Waren Sie schon einmal in einer schwimmenden Sauna oder einer rustikalen Sauna in den Bergen oder an einem Fjord? Erhitzen Sie Ihren Körper, bevor Sie schwimmen gehen!
-
Brutale Morde sind in Norwegen Ostertradition
Alle Jahre wieder macht der norwegische Osterkrimi („påskekrim“) weltweit Schlagzeilen und steht auf der Liste der merkwürdigen Ostertraditionen ganz oben.
-
Ostern auf die norwegische Art
Krimis, Skifahren und fröhliches Hüttenleben unter der Ostersonne. Als die amerikanische Outdoor-Bloggerin Silvia Lawrence nach Norwegen zog, lernte sie eine andere Art von Ostern kennen.
-
Jahreszeiten & Klima
Norwegen hat vier dynamische Jahreszeiten, manchmal sogar an ein und demselben Tag! Erleben Sie Norwegen als Winterwunderland oder als Sommerparadies – und lernen Sie, das Land bei Regen und Sonnenschein zu genießen.