Norwegen kennenlernen
Arbeiten Sie in der Reisebranche? Erfahren Sie mehr über Norwegen mit unserem offiziellen eLearning-Programm Norwegen-Experte.
Norwegen-Experte besteht aus 18 Modulen zum Thema Urlaub in Norwegen. Jedes Modul endet mit Übungsfragen, mit denen Sie Ihr Wissen testen können. Sie können jedes Modul weiter unten auf dieser Seite öffnen – probieren Sie es einfach mal aus! Gehen Sie durch die Module, das Tempo ist dabei ganz Ihnen überlassen.
Wenn Sie sich bereit fühlen, können Sie den Mastertest versuchen. Bitte beachten Sie, dass alle Antworten richtig sein müssen. Aber keine Sorge, wenn Sie es beim ersten Mal nicht schaffen: Sie können den Test beliebig oft absolvieren. Sie können den Mastertest ohne Registrierung einreichen. Um Ihr Norwegen-Experte-Diplom herunterzuladen, bestätigen Sie bitte einige Details.
Beginnen Sie mit dem ersten Modul "Wetter und Klima", oder wählen Sie je nach Interesse.
Praktische Informationen:
Modul 1 - Wetter und Klima in Norwegen
In diesem Modul erfahren Sie Wissenswertes rund ums Wetter und Klima (Hinweis: Nein, es ist nicht immer kalt!).
Modul 2 - Norwegens Regionen
Norwegen ist ein langes Land mit fünf Hauptregionen, die alle ihre eigenen Traditionen und ihr kulturelles Erbe haben. Lernen wir die verschiedenen Regionen kennen!
Modul 3 - Norwegens Hauptattraktionen
Von Naturwundern bis zu kulturellen Highlights – in diesem Modul entdecken Sie die allerschönsten Sehenswürdigkeiten Norwegens.
Modul 4 - Mitternachtssonne und Nordlicht
In diesem Modul erfahren Sie, wann und wo Sie die Mitternachtssonne und das Nordlicht sehen können. Dazu gibt es ein wenig Hintergrundinformation zu diesen Naturphänomenen.
Modul 5 - Mobilität vor Ort
In diesem Modul erfahren Sie, mit welchen unterschiedlichen Transportmitteln sich Norwegen am besten erkunden lässt.
Modul 6 - Reisen mit Kindern
In diesem Modul lernen Sie alles über den Norwegen-Urlaub mit Kindern.
Modul 7 - Unterkünfte in Norwegen
In diesem Modul entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Norwegen für Reisende bietet – egal, ob Ihre Kunden ein normales Hotel suchen oder neugierig auf typisch norwegische Ferienhäuser sind.
Modul 8 - Was kann man in Norwegen unternehmen?
Ob Klettern oder Kunst, Fjorde oder Filme – in diesem Modul erfahren Sie alles über Aktivitäten für Norwegen-Urlauber.
Modul 9 - Was gibt es in Norwegen zu essen?
Norwegen hat als kulinarisches Reiseziel einen langen Weg zurückgelegt. In diesem Modul lernen Sie die regionalen Gerichte und kulinarischen Besonderheiten Norwegens kennen.
Modul 10 - Preise in Norwegen
In diesem Modul erfahren Sie, wie man die Reisekosten in Norwegen senken und das Budget optimal nutzen kann.
Modul 11 - Nachhaltigkeit und umweltbewusstes Reisen
In diesem Modul erfahren Sie mehr über die Initiativen, die das Reisen in Norwegen nachhaltiger gestalten sollen.
Modul 12 - Wikinger, Polarentdecker und samische Kultur
In diesem Modul entdecken Sie Norwegens buntes Kulturerbe: von kriegerischen Wikingern über abenteuerlustige Polarforscher bis zur samischen Lebensweise von heute.
Modul 13 - Winteraktivitäten in Norwegen
Die norwegischen Winter sind perfekt für Spaß und Abenteuer im Schnee. Skifahren steht beim Winterprogramm natürlich ganz oben. Doch auch abseits der Pisten gibt viel zu erleben, wenn Sie lieber ohne Ski unterwegs sind.
Modul 14 - Norwegens Winterstädte
Norwegische Winter bieten viel mehr als steile Pisten und Après-Ski. In den großen Städten Norwegens entdecken Sie interessante Museen und coole Kunstgalerien, moderne Restaurants und viele gemütliche Cafés.
Modul 15 – Kulturwinter in Norwegen
Vielleicht haben einige Kunden kein Interesse an typischen Winteraktivitäten. Gibt es dann überhaupt Gründe, während der Schneesaison nach Norwegen zu reisen? Und ob es die gibt – die kalte Jahreszeit ist ideal, um das kulturelle Erbe Norwegens zu erleben!
Modul 16 - Frühling in Norwegen
Wenn Menschen an Norwegen denken, stellen sie sich oft kalte Winter mit dem Nordlicht oder lange Sommernächte mit der Mitternachtssonne vor. Doch auch der Frühling ist aus mehreren Gründen eine optimale Zeit für einen Urlaub in Norwegen – sei es für einen Wochenendtrip oder einen längeren Aufenthalt.
Modul 17 - Herbst in Norwegen
Ein Norwegen-Urlaub ist zu jeder Jahreszeit eine gute Idee. Im Herbst bereisen Sie das Land ohne Touristenhorden, genießen frisches und leckeres Essen, erleben die freie Natur und genießen spannende Kunst und Kultur.
Modul 18 - Sommer in Norwegen
Von Juni bis August sind die Nächte kurz und die Tage lang – oder nie endend. Denn nördlich des Polarkreises scheint die Mitternachtssonne rund um die Uhr. Alle sind unterwegs, tanken nach einem langen und kalten Winter wieder Sonne, grillen in Parks oder am Strand und genießen das Leben in der freien Natur. Sie können sogar Gletscherskifahren probieren!
Back to top